EUROPÄISCHE VEREINIGUNG AUSGEWÄHLTER VERTRETER VON BERGREGIONEN
Die Europäische Vereinigung ausgewählter Vertreter von Bergregionen (AEM) ist 1991 mit der Unterstützung der Arbeitsgruppe „Berg“ des Europäischen Parlaments entstanden und vereint ausgewählte Repräsentanten von der kommunalen bis hin zur europäischen Ebene einschließlich regionaler und über 12.000 kommunaler Gemeindeverwaltungen und ihrer Schirmorganisationen. Ziele sind eine bessere Abstimmung und Koordination von EU-Richtlinien und ihrer Anwendung in den einzelnen Gebieten, um die speziellen Merkmale von Bergregionen angemessen zu berücksichtigen.
Rolle im Projekt
Die Europäische Vereinigung ausgewählter Vertreter von Bergregionen ist dafür zuständig, die Projektidee zu verbreiten und ein Bewusstsein für die Themen von Big Foot zu schaffen. AEM wird auch eine wichtige Rolle in der Qualitätskontrolle und bei der Evaluation spielen, Verbesserungsmaßnahmen vorschlagen und die kontinuierlichen Fortschritte in Big Foot weiter verbreiten.